Neue Businessmodelle mit Hilfe von Produktdaten unterstützen

Immer mehr Unternehmen in High-Tech-Branchen, suchen nach neuen Wegen und neuen Businessmodellen. So rechnet z.B. ein Pumpenhersteller nach bewegter Luft/Flüssigkeit ab oder Wälzlager werden anhand von Umdrehungen abgerechnet. Um diese „as-a-service“ Leistungen wirtschaftlich zu ermöglichen, bedarf es allerdings auch durchgängige und nachvollziehbare Informationen rund um die eingesetzten Produkte.

Erfahren Sie in unserem eBook, wie Sie mit Hilfe des Digital Twins und der im Einsatz gesammelten Daten Ihrer Produkte neue Businessmodelle für Ihr Unternehmen ermöglichen.