Renesas ist ein weltweit führendes Halbleiterunternehmen mit Niederlassungen in mehr als 20 Ländern. Nach mehreren Fusionen und Übernahmen in den letzten Jahren hatte das Unternehmen Probleme mit der Systemvererbung und dem Datenmanagement. Renesas führte Aras Innovator ein, um seine Daten, Prozesse und Systeme zu vereinheitlichen und das Unternehmen auf zukünftiges Wachstum und Erfolg vorzubereiten.
„Dokumente werden zentral verwaltet, der Zeit- und Arbeitsaufwand für die Suche nach Daten wurde drastisch reduziert und die gemeinsame Nutzung von Informationen wurde erheblich vereinfacht. Dadurch konnten wir die Anzahl der Arbeitsstunden für die Verwaltung von Konstruktionsdaten drastisch reduzieren.“
Hidetaka Nishimura, Director of Product Development Support Systems Department, Information Systems Management Department, Renesas.
Herausforderungen
Renesas ist ein weltweit führendes Halbleiterunternehmen mit Niederlassungen in mehr als 20 Ländern. Renesas ist weltweit führend in den Bereichen Mikrocontroller (MC), analoge Halbleiter, Leistungshalbleiter und SoC (System-on-a-Chip). Großflächig integrierte Halbleiterschaltungen (LSI) sind das Kerngeschäft des Unternehmens.
Das LSI-Design von Renesas umfasst Hardware, Treiber und Middleware. Das Unternehmen entwickelt auch kundenspezifische Anwendungen. Das LSI-Design von Renesas erfordert häufig die Kombination mehrerer Produkte und Software. Dies führt zu einer hohen Komplexität im Produktlebenszyklus.
Zusätzlich zum komplexen Produktlebenszyklus von Renesas haben verschiedene Fusionen und Übernahmen im Laufe der Jahre zu Herausforderungen im Bereich der Systemvererbung und des Datenmanagements geführt. Entwicklungskultur, Geschäftsprozesse und IT-Ressourcen mussten zusammen mit den Produktdesigndaten integriert werden – und das alles über mehrere Systeme verteilt.
Infolgedessen hatte Renesas Probleme mit ineffizienter Datenverwaltung, einschließlich Herausforderungen bei der Wiederherstellung, Überprüfung, Bearbeitung und Wiederverwendung von Konstruktionsdaten.
PLM-Anforderungen
Renesas benötigte eine konsolidierte Plattform, um mit den raschen Veränderungen auf dem globalen LSI-Markt Schritt halten zu können. Darüber hinaus musste das Unternehmen seine internen Prozesse und Systeme nach Fusionen und Übernahmen optimieren, um Ineffizienzen und Redundanzen zu vermeiden.
Darüber hinaus war Renesas auf der Suche nach einer Plattform, die seinen einzigartigen Produktanforderungen gerecht werden konnte. So erkannte Renesas schon früh, dass die meisten PLM-Systeme von Anbietern von CAD-Werkzeugen für die Mechanik entwickelt wurden, die nicht über die Funktionen verfügten, die für das Design von Halbleiterprodukten erforderlich sind.
- Eine einheitliche Plattform, die Systeme integrieren kann
- Standardisierung der Geschäftsprozesse
- Hoch skalierbares PLM für globales Wachstum (mit globalem Support)
- Flexibilität zur Anpassung von Konstruktions- und Geschäftsprozessen
- Möglichkeit der stufenweisen Einführung im gesamten Unternehmen
Mit Aras Innovator zum Erfolg
Laut Renesas war Aras Innovator die einzige Lösung auf der Suche nach einem kostengünstigen, integrierten Managementsystem, das alle Anforderungen erfüllen konnte.
Aras Innovator wird hauptsächlich in der Konstruktionsabteilung des Unternehmens mit rund 5.000 Mitarbeitern an zwei Standorten in Deutschland und fünf Standorten im Ausland eingesetzt. Aras Innovator wurde schrittweise in verschiedenen Geschäftsprozessen eingeführt, darunter Produktentwicklung, Management von Entwicklungsfehlern, Management von geistigem Eigentum (IP) und Management von IP-Liefergegenständen.
Renesas arbeitete eng mit Aras zusammen, um sicherzustellen, dass die Plattform die einzigartigen und spezifischen Anforderungen des Unternehmens erfüllt. Wenn beispielsweise ein Teammitglied von Renesas IP-Informationen mit Niederlassungen in Übersee teilt, gilt dies als “Technologieexport” und muss den Gesetzen des jeweiligen Landes entsprechen. Renesas passte die Funktionen von Aras Innovator an seine Bedürfnisse in den Bereichen Projektmanagement, Produktentwicklung und Dokumentenmanagement an. Renesas arbeitete auch eng mit Aras zusammen, um Funktionen zur Unterstützung des Exportmanagements und der Export Administration Regulations (EAR) zu entwickeln.
Die Ergebnisse: Renesas ist dank zentralisiertem PLM führend in der Halbleiterindustrie
Durch die Implementierung von Aras Innovator bei Renesas wurde das Informationsmanagement zentralisiert, der Zeitaufwand für das Datenmanagement reduziert, die Wiederverwendung von IP gefördert sowie die Auffindbarkeit von Daten und die Verwaltung von Lizenzgebühren verbessert.
Durch die Entlastung von manueller Arbeit und Designverwaltung können sich die Ingenieure auf ihre Kerntätigkeiten konzentrieren. Die Low-Code-Plattform von Aras Innovator ermöglicht es den Teams außerdem, schnell neue Systeme hinzuzufügen, ohne komplizierte Programme entwickeln zu müssen, so dass Renesas das System leicht an seine Arbeitsabläufe anpassen und die Effizienz weiter steigern kann.
Für die Zukunft plant Renesas die Implementierung neuer Funktionen und die Erweiterung der Lizenzverwaltung mit Aras Innovator sowie die Entwicklung eines “OpsHub”, der Aras mit anderen wichtigen Entwicklungswerkzeugen, “SAFe”, einer agilen Entwicklungsmethode, und dem Systems Engineering verbindet. Darüber hinaus ist geplant, den Einsatz von Anwendungen wie Systemarchitektur zu untersuchen.