Der Inhalt dieser Seite wurde automatisch von einem Drittanbieter übersetzt.
In früheren Beiträgen haben wir die Grundlagen von responsiven Formularen behandelt. In diesem Blog tauchen wir noch tiefer ein und teilen einige Tipps und Tricks, um responsive Formulare für Ihre Endnutzer visuell ansprechender zu gestalten. Hier sind einige Tipps, wie Sie mit Ihren responsiven Formularen mehr Informationen auf demselben Raum vermitteln können.
Verschachtelte Spalten
In unserem ersten Einführungsblog über responsive Formulare haben wir beschrieben, wie Ihr Formular in Spalten unterteilt werden kann, um Ihre Eigenschaften besser zu organisieren. Eine interessante Funktion, die Sie vielleicht noch nicht kennen, ist, dass Sie Ihre Spalten tatsächlich in zusätzliche Spalten unterteilen können. Obwohl das kompliziert klingen mag, macht unsere Benutzeroberfläche die Konfiguration sehr einfach. Hier ein kurzer Blick darauf, wie das in der Praxis aussieht:
Um dies zu konfigurieren, müssen Sie den Editor für responsive Formulare öffnen und einfach eine Box aus dem Tab „Struktur“ in eine Ihrer Spalten ziehen:
Von hier aus können Sie jede Ihrer ungenutzten Eigenschaften auswählen und direkt in die neuen Spalten einfügen, die Sie erstellt haben. Es ist wichtig, die Länge Ihrer Eigenschaft dabei zu berücksichtigen und diese Methode für kürzere Eigenschaften zu reservieren. Gute Beispiele sind Dinge wie Revision, Status, Generation, Teilenummer sowie Boolesche Werte oder Kosten.
Farbcodierung wichtiger Eigenschaften
In einem anderen meiner früheren Blogs habe ich gezeigt, wie Sie Regeln festlegen können, um Ihre Formulare anzupassen. Diese können auf Faktoren wie die Identität des Formularbetrachters oder den tatsächlichen Wert der Eigenschaft basieren. Dies kann auf verschiedene Arten genutzt werden, aber eine, die ich nützlich finde, ist, die aktuelle Variable Ihres Elements zu überprüfen und die Eigenschaft „Revision“ in einer anderen Farbe zu gestalten, wenn Sie nicht die aktuellste Version des Elements betrachten. Dies gibt Ihrem Benutzer eine sehr schnelle visuelle Anzeige, dass er möglicherweise eine ältere Version eines Elements ansieht. Hier ein kurzer Blick darauf, wie diese Regel aussehen könnte:
Ein weiterer großartiger Ort, um dies zu nutzen, sind Lebenszyklus-/Workflow-Status. Die Verwendung eines einfachen Farbcodes ermöglicht es Benutzern, schnell zu verstehen, was mit ihren Elementen passiert, sobald sie ein Formular öffnen. Ich empfehle, damit zu experimentieren, um herauszufinden, was möglich ist.
In ähnlicher Weise ist die Nutzung von Regeln, um bestimmte Eigenschaften für bestimmte Identitäten auszublenden, viel einfacher als im alten Formulierungssystem. Dies ermöglicht Ihnen, weniger spezialisierte Ansichten zu erstellen, die weniger Wartung erfordern.
Abschließende Gedanken
Responsive Formulare werden mit jeder Veröffentlichung weiter verbessert. Es gab nie einen besseren Zeitpunkt, sie auszuprobieren, und das Ausprobieren ist so einfach wie das Drücken dieses Buttons im Formular Ihres Elements:
Denken Sie daran, dass dieser Button nur Ihre Ansicht ändert und keine Ihrer bestehenden Formulare überschreibt. Sie können frei zwischen Ihren klassischen und responsiven Formularen wechseln. Probieren Sie es aus und lassen Sie uns wissen, was Sie bauen können! Ziehen Sie in Betracht, Ihre Ergebnisse über Kommentare mit Kollegen zu teilen. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören.